Ackerwildkräuter Galerie
Ackerwildkräuter sind vorwiegend einjährige Pflanzen, deren Lebenszyklus sich an von Menschen kultivierten Getreidearten und anderen Nutzpflanzen angepasst hat. Durch den Wandel in der Landwirtschaft mit Saatgutreinigung, Herbizideinsatz und verstärktem Maisanbau sind viele von ihnen selten geworden oder wie beispielsweise der Kleine Frauenspiegel oder der Acker-Schwarzkümmel vom Aussterben bedroht.
Diese Pflanzen lassen sich oft nur noch auf speziell eingerichteten Schutzäckern finden, die für den Erhalt dieser Arten eingerichtet wurden
Dafür wurde das Schutzprogramm “100 Äcker für die Vielfalt” ins Leben gerufen. Auf dieser Seite möchte ich Ihnen einige der häufigeren oder selteneren Ackerwildkräuter vorstellen.